Home Frauenverein für Selbstverteidigung

Jubiläum

24. Mai Yoga
In diesem Schnupperkurs werden Körperübungen, Atemübungen und einfache Bewegungsabläufe des Hatha Yoga praktiziert.
11.00-14.00 Uhr, Frauenverein für Selbstverteidigung

16. Juni offenes Training im Park - gemeinsamer Start in den Sommeranfang
Mit Bewegung unter Bäumen und einem anschließenden "Mitbring-Picknick" versorgen wir unser leibliches Wohl.
Treffpunkt: 17.45 Uhr am Brunnen im Günthersburgpark

29. Juni antifaschistische Stadtteilerkundung
Wir folgen Spuren von Frauen, die in der Zeit des Nazionalsozialismus aus Frankfurt am Main in das KZ Ravensbrück deportiert wurden. In dem etwa 2 stündigen Rundgang werden beispielhaft Kurzbiografien der Frauen vorgestellt.
Start des Rundgangs: 16.00 Uhr am Frauenverein für Selbstverteidigung

31.10. 18.00 Uhr Von Suffragetten bis Wendo – Frauen haben sich immer gewehrt
Veränderung wird erkämpft
Lesung mit Frauenverein für Selbstverteidigung
Geschichte – Fiktion – Praxis
Der Frauenverein für Selbstverteidigung zeigt anlässlich seines 41 jährigen Bestehens Szenen der Selbstverteidigung und Gegenwehr. Vorführung und Lesung aus den Büchern
Jiu-Jitsuffragetten - Frauen-Selbstverteidigung im Kampf um das Wahlrecht
Eine mitreißende Graphic Novel über Kampfkünste und feministische Selbstverteidig (UNRAST)
sowie
Die Wut, die bleibt.
Mareike Fallwickl seziert in ihrem kämpferischen, feministischen Roman patriachale Rollenbilder. Die erschöpfte Mutter gibt auf, entzieht sich. In die Lücken, die sie hinterlässt, (s)trudeln die Tochter und die beste Freundin und die Wut, die bleibt, gärt. (rowohlt)
Die Veranstaltung ist für FLINTA only